Beurs.nl monitor iconMarkt Monitor
  • AEX -40,03 801,26 -4,76%
  • DE40 -852,10 19.789,62 -4,13%
  • US500^ 0,00 5.060,87 0,00%
  • US30^ 0,00 37.957,70 0,00%
  • EUR/USD +0,00 1,0932 +0,11%
  • WTI 0,00 60,87 0,00%
  • Gold spot +4,71 2.988,29 +0,16%

Qurius Du - partnership Deens Perfion ApS

2 Posts
| Omlaag ↓
  1. panolo 26 augustus 2008 13:52
    26.08.2008 - 11:45

    Perfion bietet Medienvielfalt bei Produktinformationen
    IT, New Media & Software

    Pressemitteilung von: Qurius Deutschland GmbH
    (openPR) - Der Microsoft-Spezialist Qurius und das dänische Unternehmen Perfion ApS in Aalborg haben eine strategische Vertriebsvereinbarung geschlossen. Qurius vertreibt ab sofort in Deutschland das Produktinformations-Managementsystem Perfion, mit dem sich Produktdaten aus einer zentral gehaltenen, medienneutralen Datenbank in verschiedene Zielsysteme übertragen lassen. Das kann beispielsweise ein Online-Shop, ein gedruckter Katalog oder die Layoutsoftware einer mit der Katalogerstellung beauftragten Agentur oder Druckerei sein. Alle Anwendungen haben gemeinsam, dass sie aktuellste Produktdaten benötigen, die vielfach im Unternehmen in getrennten Systemen enthalten sind. Die PIMS-Lösung kann auch für die direkte Gestaltung und den Druck von PDFs unter Berücksichtigung des Corporate Designs genutzt werden. Sie richtet sich an Unternehmen, die eine Vielzahl von Artikeln oder Varianten haben und die mehrmals im Jahr sehr umfangreiche Produktinformationen an Geschäftspartner, Händler und Kunden auf verschiedenen Wegen weitergeben.
    Die Lösung basiert auf der Microsoft-Technologie und nutzt den Microsoft SQL-Server als einheitliche Datenbank. Sie integriert und strukturiert die bisher in verschiedenen Anwendungssystemen vorhandenen Produktinformationen, darunter auch aus ERP-Systemen wie Microsoft Dynamics AX, NAV oder SAP, und stellt sie je nach Verwendungszweck stets aktuell und flexibel zusammen. Doppelte Eingaben werden unnötig, Datenredundanzen vermieden. Zu jedem Produkt lassen sich Informationen in Form von Beschreibungen, Datenblättern, Konstruktionszeichnungen, Grafiken, Abbildungen, Audio- oder Videosequenzen hinterlegen. Die externen Programme rufen die entsprechenden Informationen online zu dem Zeitpunkt ab, wann sie benötigt werden. Auf diese Weise enthält der Kunde in einem Webshop die neuesten Produktinformationen und in optisch ansprechender Form präsentiert. Das Katalogmanagement wird vereinfacht: Kataloge und Preislisten lassen sich per Digitaldruck sehr schnell, auch in kleinen Teilauflagen oder anderen Sprachen, neu erstellen. Die veränderten Informationen können per Pull- oder Push-Technologie Geschäftspartnern in regelmäßigen Abständen oder sofort übermittelt werden, unter Umständen sogar direkt auf ein Mobiltelefon. Optional kann ein Content Management System integriert werden, das die dezentrale Pflege des Contents ermöglicht. Mit Perfion betreiben Unternehmen effizientes Enterprise Marketing: modernes Produktinformationsmanagement sorgt dafür, dass die Produktdaten wesentlich zeitnäher, verlässlicher, kostengünstiger und auch kundenindividueller zum Empfänger gelangen.
    Weitere Informationen: Qurius Deutschland, Andreas Kollmorgen, Tel. 040 899 58-0, www.qurius.de


  2. [verwijderd] 26 augustus 2008 14:01
    quote:

    panolo schreef:

    26.08.2008 - 11:45

    Perfion bietet Medienvielfalt bei Produktinformationen
    IT, New Media & Software

    Pressemitteilung von: Qurius Deutschland GmbH
    (openPR) - Der Microsoft-Spezialist Qurius und das dänische Unternehmen Perfion ApS in Aalborg haben eine strategische Vertriebsvereinbarung geschlossen. Qurius vertreibt ab sofort in Deutschland das Produktinformations-Managementsystem Perfion, mit dem sich Produktdaten aus einer zentral gehaltenen, medienneutralen Datenbank in verschiedene Zielsysteme übertragen lassen. Das kann beispielsweise ein Online-Shop, ein gedruckter Katalog oder die Layoutsoftware einer mit der Katalogerstellung beauftragten Agentur oder Druckerei sein. Alle Anwendungen haben gemeinsam, dass sie aktuellste Produktdaten benötigen, die vielfach im Unternehmen in getrennten Systemen enthalten sind. Die PIMS-Lösung kann auch für die direkte Gestaltung und den Druck von PDFs unter Berücksichtigung des Corporate Designs genutzt werden. Sie richtet sich an Unternehmen, die eine Vielzahl von Artikeln oder Varianten haben und die mehrmals im Jahr sehr umfangreiche Produktinformationen an Geschäftspartner, Händler und Kunden auf verschiedenen Wegen weitergeben.
    Die Lösung basiert auf der Microsoft-Technologie und nutzt den Microsoft SQL-Server als einheitliche Datenbank. Sie integriert und strukturiert die bisher in verschiedenen Anwendungssystemen vorhandenen Produktinformationen, darunter auch aus ERP-Systemen wie Microsoft Dynamics AX, NAV oder SAP, und stellt sie je nach Verwendungszweck stets aktuell und flexibel zusammen. Doppelte Eingaben werden unnötig, Datenredundanzen vermieden. Zu jedem Produkt lassen sich Informationen in Form von Beschreibungen, Datenblättern, Konstruktionszeichnungen, Grafiken, Abbildungen, Audio- oder Videosequenzen hinterlegen. Die externen Programme rufen die entsprechenden Informationen online zu dem Zeitpunkt ab, wann sie benötigt werden. Auf diese Weise enthält der Kunde in einem Webshop die neuesten Produktinformationen und in optisch ansprechender Form präsentiert. Das Katalogmanagement wird vereinfacht: Kataloge und Preislisten lassen sich per Digitaldruck sehr schnell, auch in kleinen Teilauflagen oder anderen Sprachen, neu erstellen. Die veränderten Informationen können per Pull- oder Push-Technologie Geschäftspartnern in regelmäßigen Abständen oder sofort übermittelt werden, unter Umständen sogar direkt auf ein Mobiltelefon. Optional kann ein Content Management System integriert werden, das die dezentrale Pflege des Contents ermöglicht. Mit Perfion betreiben Unternehmen effizientes Enterprise Marketing: modernes Produktinformationsmanagement sorgt dafür, dass die Produktdaten wesentlich zeitnäher, verlässlicher, kostengünstiger und auch kundenindividueller zum Empfänger gelangen.
    Weitere Informationen: Qurius Deutschland, Andreas Kollmorgen, Tel. 040 899 58-0, www.qurius.de



    Danke fur diese information Herr Panolo.
    Wieder ein gutes bericht von Qurius !!
    Super.
2 Posts
|Omhoog ↑

Neem deel aan de discussie

Word nu gratis lid van Beurs.nl

Al abonnee? Log in

Direct naar Forum

Zoek alfabetisch op forum

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
Forum # Topics # Posts
Aalberts 466 7.148
AB InBev 2 5.541
Abionyx Pharma 2 29
Ablynx 43 13.356
ABN AMRO 1.582 52.386
ABO-Group 1 25
Acacia Pharma 9 24.692
Accell Group 151 4.132
Accentis 2 267
Accsys Technologies 23 10.911
ACCSYS TECHNOLOGIES PLC 218 11.686
Ackermans & van Haaren 1 193
Adecco 1 1
ADMA Biologics 1 34
Adomos 1 126
AdUX 2 457
Adyen 14 17.881
Aedifica 3 927
Aegon 3.258 323.165
AFC Ajax 538 7.092
Affimed NV 2 6.305
ageas 5.844 109.908
Agfa-Gevaert 14 2.070
Ahold 3.538 74.353
Air France - KLM 1.025 35.307
AIRBUS 1 12
Airspray 511 1.258
Akka Technologies 1 18
AkzoNobel 467 13.056
Alfen 16 25.417
Allfunds Group 4 1.522
Almunda Professionals (vh Novisource) 651 4.251
Alpha Pro Tech 1 17
Alphabet Inc. 1 426
Altice 106 51.198
Alumexx ((Voorheen Phelix (voorheen Inverko)) 8.486 114.826
AM 228 684
Amarin Corporation 1 133
Amerikaanse aandelen 3.837 244.170
AMG 972 134.611
AMS 3 73
Amsterdam Commodities 305 6.750
AMT Holding 199 7.047
Anavex Life Sciences Corp 2 501
Antonov 22.632 153.605
Aperam 92 15.094
Apollo Alternative Assets 1 17
Apple 5 386
Arcadis 252 8.808
Arcelor Mittal 2.035 321.051
Archos 1 1
Arcona Property Fund 1 287
arGEN-X 17 10.362
Aroundtown SA 1 221
Arrowhead Research 5 9.751
Ascencio 1 28
ASIT biotech 2 697
ASMI 4.108 39.672
ASML 1.767 111.276
ASR Nederland 21 4.519
ATAI Life Sciences 1 7
Atenor Group 1 522
Athlon Group 121 176
Atrium European Real Estate 2 199
Auplata 1 55
Avantium 32 14.240
Axsome Therapeutics 1 177
Azelis Group 1 67
Azerion 7 3.455